Rette Hunde aus Tötungsstationen!
In vielen Ländern Europas werden in staatlich unterstützten Tötungsstationen gesunde Hunde umgebracht. Ihr Sterben ist nicht nur grausam, sondern auch sinnlos. Denn durch das Töten der Hunde geht die Population der Straßentiere nachweislich nicht zurück! Tierschutzvereine vor Ort retten so viele Vierbeiner wie möglich – doch damit sie die Hunde sicher versorgen können, brauchen sie dringend Futter.
Leiste auch du mit deiner Futterspende einen Beitrag zu ihrer Rettung!

Gejagt, gequält, getötet
Um die Population der Straßenhunde einzudämmen, setzen einige Länder in Europa auf gewaltsame Lösungen. Hundefänger machen Jagd auf freilebende Hunde und bringen sie in Tötungsstationen. Dort werden sie umgebracht – teils auf brutalste Art und Weise.
Tierschutzvereine vor Ort sind alarmiert! Immer wieder befreien sie Tiere aus diesen todbringenden Einrichtungen und nehmen sie in ihren Tierheimen auf. Doch das Futter für die vielen Hunde ist immer knapp.

Das Geschäft mit dem Leben
Die Jagd auf Straßenhunde hat sich vielerorts zu einem lukrativen Markt entwickelt. Inzwischen bestreiten viele Menschen ihren Lebensunterhalt als Hundefänger. Dabei ist längst nachgewiesen, dass flächendeckende Kastrationen der einzige Weg sind, um die Anzahl der Straßentiere zu verringern.
Auch hier wirkt deine Spende: Jeder Verein erhält zusätzlich zum Futter eine finanzielle Hilfe, um Tierschutzmaßnahmen wie Kastrationen umsetzen zu können.
„Wir versuchen Tiere aus Tötungsstationen zu retten. Diese Tiere bringen leider häufig Staupe, Parvo und andere Erkrankungen mit und befinden sich medizinisch häufig in einem schlechten Zustand.“
So hilft deine Futterspende:
Volle Futterlager
Zehn Tierschutzvereine, die in Bulgarien, Ungarn, Rumänien und Bosnien und Herzegowina aktiv sind, füllen ihre Vorräte auf und können Hunde und Katzen versorgen.
Finanzielle Hilfe für Tierschutzvereine
Deine Spende bewirkt noch mehr: Jeder Verein erhält automatisch eine finanzielle Unterstützung, um den Tierschutz im Land weiter voranzutreiben.
Kastrationen für wirksamen Tierschutz
Dank der Futterspenden stehen den Vereinen mehr finanzielle Mittel für Kastrationen zur Verfügung. So wird die Population der Straßentiere eingedämmt.
Hilfe für Tiere bedeutet Hilfe für Menschen
Durch die Futterspenden können die Helfer:innen sich unbesorgter ihrer Tierschutzarbeit widmen und viele Straßentiere retten.
Sicherer Spendentransport
Alle Futterspenden werden direkt zu den Tierschutzorganisationen geliefert. Wir kümmern uns um den Transport und veröffentlichen Bilder und Videos der Spendenankunft.
Straßentiere werden gerettet
Straßenhunde und -katzen können dank der Futterspenden aufgepäppelt werden und zu Kräften kommen.


Kleiner Beitrag, große Wirkung
Mit einer Futterspende im Wert von 22 Euro kann ein Hund einen Monat lang mit hochwertigem Futter versorgt werden. Eine Katze wird mit Futter im Wert von 15 Euro einen Monat lang satt.
Das gesparte Geld kann der Tierschutzverein in Kastrationen investieren, die je nach Land zwischen 20 und 35 Euro pro Tier kosten.

Wer ist VETO?
Großes Leid kennzeichnet die Situation von Millionen heimatloser Hunde und Katzen in Europa. Zusammen mit Tierschutzvereinen und Tierschützer:innen, engagierten Menschen und namhaften Partnern setzt sich VETO für die artgerechte Haltung und den Schutz von Hunden und Katzen ein. Auch du kannst deinen Beitrag dazu leisten, dass Tierschutz in Europa weiter vorangetrieben wird.
Rette jetzt Hunde aus Tötungsstationen
Seriöse Tierschutzvereine befreien so viele Hunde wir möglich aus Tötungsstationen in Rumänien und anderen Ländern. Doch damit sie die Vierbeiner lange Zeit sicher versorgen können, brauchen sie dringend nahrhaftes Futter. Leiste jetzt deinen Beitrag zur Rettung der Hunde und spende Futter!