Magazin · Erfolge und Happy Ends · 10. Januar 2024 · 5 Min. Lesezeit
Tierschutzerfolge 2023: Der Jahresrückblick von VETO
Schnelle Hilfe im Notfall, langfristige Verbesserungen in Krisensituationen und etliche gerettete und sicher versorgte Vierbeiner – 2023 war für VETO ein aufregendes Jahr voller Herausforderungen. Sieh dir in unserem Überblick an, was wir gemeinsam bewirkt haben.

Das Wohlergehen der Tiere ist unser Antrieb. Foto: VETO
Tierschutz bewegt uns! Wir von VETO unterstützen Tag für Tag Tierschutzvereine, die auf Hilfe angewiesen sind. Gemeinsam blicken wir nun zurück auf ein Jahr voller Tierschutzerfolge. Dank der großen Hilfsbereitschaft etlicher Spender:innen und der Zusammenarbeit mit starken Partnern konnten wir wieder Großes bewirken für notleidende Hunde und Katzen. Diese fünf Themen haben uns ganz besonders bewegt:
Hilfe für Erdbebenopfer
Sind Tiere in Gefahr, sehen wir nicht weg! Anfang des Jahres vernichtete das verheerende Erdbeben in der Türkei und Syrien etliche Menschen- und Tierleben. Gemeinsam mit Tierschutzvereinen vor Ort und Rettungsteams aus Deutschland leisteten wir von VETO schnelle Hilfe für Tiere im Katastrophengebiet. Dank der finanziellen Unterstützung von über 20.000 Euro und mehr als sechs Lkw-Ladungen mit nahrhaftem Hunde- und Katzenfutter konnten hunderte Vierbeiner aus den Trümmern geborgen, in Sicherheit gebracht und versorgt werden.
Das ganze Jahr über standen wir in engem Kontakt zu den Tierschützer:innen vor Ort und ermittelten immer wieder neue Möglichkeiten der Hilfe, damit die evakuierten Tiere auch langfristig in artgerechter Haltung leben können.
Im Ernstfall sind wir da
Auch bei anderen Notfällen konnten Tierschutzvereine auf die Hilfe von VETO zählen: Dank der verlässlichen Unterstützung durch Futterpatenschaften und den Spenden aus unserer Notfall-Wunschliste standen wir im Ernstfall Hunden, Katzen und den Menschen, die ihnen helfen, zur Seite.
In Rumänien konnten beispielsweise hunderte Hunde vor der geplanten Tötung im Public Shelter in Târgu Jiu bewahrt werden. In der Nähe von Timisoara unterstützen wir den deutschen Tierschutzverein Notfellchen Rumänien in Not e. V. bei der Rettung hunderter Vierbeiner, die auf einem Hof sich selbst überlassen wurden. Bei diesen und weiteren Notfällen waren wir von VETO dank der Futterspenden in der Lage, schnell zu handeln und so Leben zu retten.

Dieser Hund wurde gemeinsam mit anderen aus dem öffentlichen Tierheim in Târgu Jiu gerettet. Rund 600 Tiere sollten eingeschläfert werden. Foto: VETO
Hilfsaktionen, die wirken
Bei unseren großen Spendenaktionen wie dem VETO-Spendenmarathon wurden dank der enormen Hilfsbereitschaft der VETO-Community etliche Lkw mit nahrhaftem Tierfutter gefüllt und zu hungrigen Hunden und Katzen in Europa gebracht. Dank der beständigen Zusammenarbeit und der großzügigen Unterstützung unserer Partner wurden zusätzlich Operationen und medizinische Hilfsmittel für geschundene und verletzte Hunde ermöglicht.
Aktiv für Straßen- und Tierheimtiere
Gemeinsam mit vielen engagierten Menschen gingen wir von VETO 2023 auf die Straße, um für die Rechte der Tiere zu demonstrieren – und das nicht nur innerhalb Deutschlands. Denn Aktivismus für Tiere darf keine Landesgrenzen kennen. Wir brachten Menschen mit denselben Interessen zusammen und sammelten Unterschriften für den besseren Schutz der Tiere.
Auch unsere prominenten Botschafterinnen haben sich unserer Bewegung angeschlossen und reichweitenstark und medienwirksam das Thema Tierschutz öffentlich gemacht. Gemeinsam mit uns klärten Model Jacky Wruck, Fußballnationalspielerin Svenja Huth, die ehemalige Profi-Biathletin Maren Hammerschmidt sowie Autorin Hannah Krutmann 2023 über Missstände und das Leid der Hunde und Katzen auf. Zusammen erreichten wir noch mehr Menschen und verliehen den Tieren Gehör.
Wir sind vor Ort
Auf unseren Tierschutzreisen nach Portugal, Spanien, Ungarn und Rumänien machten wir uns 2023 selbst ein Bild von der Tierschutzarbeit vor Ort und den Projekten, die wir unterstützen. Wir freuten uns darüber, mit eigenen Augen zu sehen, wo unsere Hilfe ankommt und welche Tiere dank der Futterspenden eine Chance auf ein schönes und artgerechtes Leben haben. In den Tierheimen erhielten wir wichtige Einblicke in geplante oder bereits umgesetzte Tierschutzprojekte der Vereine und sahen vor Ort, welche Maßnahmen wirken.

In diesem rumänischen Tierheim sind ehemalige Straßenhunde dank der Unterstützung durch Spenden sicher untergebracht. Foto: VETO
Ausblick für 2024: Wir bewegen Tierschutz
Von Herzen bedanken wir uns bei allen, die die Mission von VETO unterstützen. Tiere sind Teil unserer Gesellschaft und verdienen unseren Respekt und Schutz. Wir von VETO kämpfen weiter für die Rechte und die sichere Versorgung der Straßen- und Tierheimtiere in Europa.
Für 2024 haben wir uns Großes vorgenommen: Es sind neue Projekte geplant, die dich als Tierfreund:in sicher begeistern werden. Auch der Look von VETO wird sich 2024 verändern, um noch mehr Menschen in ganz Europa zu erreichen und Tierschutzthemen noch präsenter zu machen. Bist auch du wieder Teil unserer Bewegung für den Tierschutz?