Lauffreude, Jagdbegeisterung und Eigenwilligkeit zeichnen den Podenco aus. Hinter der Bezeichnung verbergen sich mehrere urtypische Rassen aus dem Mittelmeerraum. Bei deren Vertretern in Deutschland handelt es sich meist um Tierschutzhunde aus Spanien, wo sie – wie auch die Galgos – häufig als reine Jagdwerkzeuge missbraucht werden. Mehr lesen 26. Februar 2024
Häufig wird der Maulkorb mit etwas Negativem assoziiert. Dabei kann es in vielen Situationen von Vorteil sein, wenn dein Hund an den Maulkorb gewöhnt ist. Erfahre hier einige gute Gründe für Maulkörbe, welche verschiedenen Arten es gibt und wie du deinen Hund an das Tragen eines Maulkorbes gewöhnen kannst.Mehr lesen 20. Februar 2024
Wenn man einen Hund aus dem Tierschutz aufnimmt, ist es wichtig sicherzustellen, dass Hund und Halter:innen gut zueinander passen und harmonisch zusammenleben können. Die Vorkontrolle spielt vor der Adoption eine entscheidende Rolle. Erfahre mehr über die Hintergründe und den Ablauf.Mehr lesen 7. Februar 2024
Ob bei Hundevermittlungen, Spendenaufrufen oder Aufklärungsarbeit - in der Welt des Tierschutzes gibt es viele Beteiligte. Zahlreiche Tierschutzvereine engagieren sich im Inlands- oder Auslandstierschutz und es ist nicht einfach, hier einen Überblick zu behalten. Im Beitrag zeigen wir, worauf du achten kannst, wenn du einen seriösen Tierschutzverein erkennen willst.Mehr lesen 28. Januar 2024
Die Arbeit als Pflegestelle für Hunde ist von großer Bedeutung im Tierschutz. Welche Voraussetzungen du brauchst, um selbst Pflegestelle zu werden, wer die Kosten trägt und welche Aufgaben auf dich zukommen, erfährst du im Beitrag.Mehr lesen 26. Januar 2024
Du möchtest deinem Hund beim Spaziergang oder einfach zwischendurch eine kleine Belohnung geben? Vegane Hundeleckerli sind schnell selbst gebacken und schmecken deinem Liebling garantiert. Wir verraten dir das simple Rezept.Mehr lesen 6. Dezember 2023