VETO
AKTUELL Notfall: 110 Hunde in Antalya in Lebensgefahr Mehr erfahren
Schließen

Urlaub ohne Hund: gute Planung statt schlechtem Gewissen

Wer sein Leben mit einem Hund teilt, verbringt die meiste Zeit mit ihm gemeinsam. Umso schwerer kann es darum fallen, ohne den Vierbeiner durch die Welt zu reisen. Ein schlechtes Gewissen muss aber nicht sein! Wir haben die Voraussetzungen gesammelt, wie du deinen Urlaub ohne Hund genießen kannst.

Bild

Urlaub ohne Mensch: Hunde können die Zeit ohne ihre Besitzer:innen durchaus auch genießen. Foto: Shutterstock.

 
Beitrag_Magazin_2021_Urlaub-ohne-Hund

Freude beim Wiedersehen: Etwas Distanz kann der Beziehung zwischen Hund und Halter:in sogar gut tun. Foto: VETO

„Wenn du deinen Tierschutzhund beim Eingewöhnen unterstützen willst, kannst du feste Routinen in euren gemeinsamen Alltag einbauen. Gib ihm ein Gefühl von Stabilität und Sicherheit, so kann dein Hund besser bei dir ankommen. Erst danach kannst du dir über Urlaub Gedanken machen.“

Urlaub ohne Hund Hundesitter

Freunde, Hundesitter:in oder Pension: Für jeden Hund gibt es die passende Unterbringung. Foto: Shutterstock.

Autor Madita Haustein
Verfasst von: Madita Haustein

Schon seit meiner Kindheit bereichern Tiere mein Leben! Daher liegt mir der Tierschutz und der respektvolle und artgerechte Umgang mit Hunden und Katzen besonders am Herzen. Dass ich den Tieren hier in unserem Magazin meine Stimme leihen darf, macht mich sehr stolz.