VETO
Schließen

FIV oder Katzenaids: Das solltest du über die Infektionskrankheit wissen

FIV steht für das feline Immunschwächevirus. Die Infektionskrankheit, die durch das Virus hervorgerufen wird, wird auch als Katzenaids bezeichnet. Lies hier, wie FIV übertragen wird und sich eine Infektion äußert. Lerne außerdem Katze Gusti kennen, die für die vielen FIV-Katzen im Tierschutz steht, die auf ihre Chance warten.

Bild

Freigänger und Straßenkatzen infizieren sich häufiger mit FIV als Hauskatzen. Foto: VETO

 
 
 
18. April 2024_Final_VETO_2024_Griechenland_CL_Straßentiere_Tag1__MGL9950 (2)_964

FIV-Katzen leiden oft unter Entzündungen im Mund- und Rachenraum Foto: VETO

 
 
 
 

„Häufig sind die Menschen schlecht informiert, was FIV bedeutet und haben unnötige Angst davor. Das bedeutet, dass solche Katzen lange im Tierheim oder einer Auffangstation bleiben, was schlecht ist, da es Stress bedeutet und genau den sollten sie mittelfristig vermeiden im Sinne eines stabilen Immunsystems.“

Katzenhilfe Katzenherzen e. V.

„Sie ist topfit und unterscheidet sich nicht von anderen Katzen ihres Alters, sie braucht keine Medikamente und keine engmaschige medizinische Überwachung. Das Virus ‚schläft‘ und richtet daher keinen Schaden an. Ob und wann es das gegebenenfalls mal tut, kann niemand wissen.“

Katzenhilfe Katzenherzen e. V.
Katze Gusti

FIV-Katze Gusti erhält eine Chance auf ein glückliches und beschwerdearmes Leben. Foto: Katzenhilfe Katzenherzen e. V.

„Für kein Haustier, wie für uns selbst, gibt es eine Gesundheitsgarantie. Jeder kann an allem möglichen erkranken und FIV ist – sollte es mal ausbrechen – auch noch sehr lang gut behandelbar und händelbar.“

Katzenhilfe Katzenherzen e. V.
 
 
Autor Sarah Schonert
Verfasst von: Sarah Schonert

Unsere Bürohunde bei VETO beweisen mir jeden Tag aufs Neue, dass es sich lohnt, im Tierschutz aktiv zu werden. Deshalb ist es für mich eine große Herzensangelegenheit in unserem Magazin über Tierschutz-Themen aufzuklären und Tieren eine Stimme zu geben.