VETO
Schließen

Wir helfen: Futterspenden für Tiere in Hochwassergebieten

Zahlreiche Tiere sind durch das Hochwasser Mitte Juli in Not geraten. Tierschutzvereine vor Ort sind im Dauereinsatz, um die Vierbeiner zu retten. Erfahre, wie ihre tägliche Arbeit im betroffenen Gebiet aussieht und wie die Futterspenden von VETO sie dabei unterstützen!

Bild

Ein Hoffnungsschimmer: Die Futterspenden aus der Notfall-Wunschliste von VETO helfen dem Verein Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel die aufgenommenen Tiere zu versorgen. Foto: Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e. V.

„Wir sind für hilfesuchende, traumatisierte und orientierungslose Tiere im Einsatz, wir versorgen freilaufende Katzen mit Wasser und Nahrung und setzen alles daran, ihre Besitzer ausfindig zu machen, die sie schmerzlich suchen und vermissen.“

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e. V.
katze-lebendfalle

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e. V. verpflegt die geretteten Katzen kostenfrei und trägt auch die Tierarztkosten. Foto: Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e. V.

„Wir möchten uns ganz herzlich bei VETO und den vielen Spenderinnen und Spendern bedanken, die uns bzw. unsere Schützlinge in dieser schwierigen Zeit mit hochwertigem Katzenfutter und einer Menge Streu versorgen.“

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e. V.
spende-hagener-tiertafel

„Wir geben das Futter an unsere Teilnehmer der Tiertafel aus, da unser komplettes Trockenfutter während des Hochwassers unbrauchbar geworden ist“, erklärt Sabine Schaake von der Hagener Tiertafel. Foto: Hagener Tiertafel e. V.

Autor Madita Haustein
Verfasst von: Madita Haustein

Schon seit meiner Kindheit bereichern Tiere mein Leben! Daher liegt mir der Tierschutz und der respektvolle und artgerechte Umgang mit Hunden und Katzen besonders am Herzen. Dass ich den Tieren hier in unserem Magazin meine Stimme leihen darf, macht mich sehr stolz.