VETO
Schließen

Wales und Neuseeland verbieten Greyhound-Rennen – Ein Sieg für den Tierschutz

In einem bedeutenden Schritt für den Tierschutz haben sowohl Wales als auch Neuseeland beschlossen, Greyhound-Rennen zu verbieten. Diese Entscheidungen markieren einen Wendepunkt in der weltweiten Diskussion über die Ethik des Sports und die Behandlung der Windhunde. Erfahre hier mehr zu diesen Verboten und deren internationale Bedeutung.

Bild

In Neuseeland und Wales sollen Windhundrennen künftig der Vergangenheit angehören. Die Ausbeutung der Greyhounds hat in diesen Ländern damit endlich ein Ende. Foto: Shutterstock

 
 
shutterstock_1929168788_Magazin

Zugunsten des Profits der Renn- und Wettindustrie leiden und sterben jedes Jahr tausende Windhunde. In Wales und Neuseeland soll ihr Leid künftig ein Ende haben. Foto: Shutterstock

 
 
_MG_6855_CD (1)_Magazin

Wenn die Hunde nicht mehr schnell genug sind oder sich verletzen, sind sie für ihre Besitzer wertlos und werden entsorgt. Foto: VETO

 
Autor VETO-Redaktion
Verfasst von: VETO-Redaktion

VETO ist die Vereinigung europäischer Tierschutzorganisationen. Als gemeinnützige Organisation setzen wir uns für das Wohlergehen von Tierheim- und Straßentieren ein. Wir sind aktives Bindeglied zwischen Spender:innen, Tierschutzorganisationen und starken Partnern in ganz Europa.