Schließen

 

Fußball tötet 3 Millionen Straßenhunde

Die FIFA-Weltmeisterschaft 2030 wird in Marokko stattfinden. Was für das Land ein sportliches Großerlebnis sein soll, bedeutet für Millionen Straßenhunde Lebensgefahr: Laut aktuellen Medienberichten plant die marokkanische Regierung, bis zu drei Millionen Straßenhunde brutal zu töten – durch Vergiftung, Erschießung und gezielte Einfangaktionen. Ziel: ein „sauberes“ Stadtbild für Touristinnen und Touristen.

VETO verurteilt die geplanten Tötungen entschieden – und arbeitet mit Hochdruck daran, dass es nicht so weit kommt.

 
 

Gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen setzen wir uns für nachhaltige, tierfreundliche Lösungen ein: Kastrations- und Impfprogramme statt grausamer Tötungen. Wir arbeiten hinter den Kulissen bereits intensiv daran, Tierheime und Organisationen vor Ort zu unterstützen. Wir bereiten Protestaktionen, Kooperationen und gezielte Maßnahmen vor, um auf diese Situation zu reagieren und langfristige Lösungen zu ermöglichen. 

Weitere Informationen folgen in Kürze – helfen kannst du aber schon jetzt!

 

 

Jetzt protestieren: Schreib an die Sponsoren der WM!

Viele der offiziellen Sponsoren der FIFA-WM 2030 – darunter Adidas, Coca-Cola und Visa – schweigen bislang zur geplanten Massentötung von Straßenhunden. Doch sie tragen Mitverantwortung. Mit unserer Protestmail-Vorlage kannst du aktiv werden und diese Unternehmen direkt auffordern, Stellung zu beziehen. Je mehr Menschen sich melden, desto stärker wird der Druck auf die FIFA und ihre Partner.

Hier klicken, um zur Protestmail zu gelangen


Jetzt spenden: Kastrieren statt töten!

Während Proteste laufen, wollen wir nicht auf Zeit spielen, sondern direkt handeln. VETO arbeitet bereits daran, Tierheim-Partner in Marokko zu finden, um Kastrations- und Impfkampagnen zu ermöglichen – und so möglichst viele Leben zu retten, bevor es zu spät ist. Mit deiner Spende ermöglichst du die erste konkrete Hilfe vor Ort – noch bevor die Tötungen beginnen.

Jetzt für Kastrationen in Marokko spenden

 

 

Lies unsere vollständige Stellungnahme im VETO-Magazin

In unserem Online-Magazin zeigen wir, warum Massentötungen keine Lösung sind, welche Verantwortung die FIFA und ihre Sponsoren tragen und welche ethischen Alternativen VETO konkret vorschlägt. Wir erklären, warum Kastrations- und Impfprogramme die einzige nachhaltige Antwort sind – und wie du dabei helfen kannst, dass diese Perspektive international Gehör findet.

Zum Magazinartikel

 

„Die geplante Massentötung ist ein moralisches Desaster und muss gestoppt werden. Als Organisation, die sich für nachhaltige Tierschutzlösungen einsetzt, sehen wir es als unsere Pflicht, diese grausamen Maßnahmen anzuprangern und bessere Alternativen aufzuzeigen.” 

Marco van Dré, VETO

Wir brauchen deine Hilfe

Was wir planen – wie du helfen kannst – und wer noch gebraucht wird

Unser Ziel ist es, in den kommenden Monaten gemeinsam mit lokalen Partnern in Marokko ein tragfähiges Netzwerk für Kastrations- und Impfkampagnen aufzubauen. So kannst du uns aktuell konkret helfen – ob privat, mit Reichweite oder als Unternehmen:

  • Nutze unsere Protestmail-Vorlage und erhöhe den Druck auf Sponsoren.
  • Unterstütze uns mit einer Spende, damit wir schon jetzt logistische und medizinische Hilfe vorbereiten können.
  • Abonniere unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben.
  • Du vertrittst ein Unternehmen oder eine Stiftung? Werde Teil der Kampagne als Förderpartner oder engagiertes Unternehmen mit Verantwortung.
  • Du bist Influencerin oder Influencer und hast Reichweite auf Social Media? Kooperiere mit uns und mach auf das Thema aufmerksam.
  • Teile diese Seite in deinem Netzwerk – Sichtbarkeit rettet Leben.

 

 Mail Icon
Whatsapp Icon
Telegram Icon
Facebook Icon
X Icon

 

 

Danke für deine Unterstützung!

Deine Unterstützung für Straßentiere in Marokko bedeutet uns viel! Jede Spende, ob groß oder klein, hilft Straßentiere zu kastrieren und sicher unterzubringen – um sie vor den geplanten Tötungen zu retten. Bis dahin kämpfen wir gemeinsam dafür, dass es gar nicht erst dazu kommt! Vielen Dank für dein Mitgefühl und Engagement!

Gemeinsam bewegen wir Tierschutz.

 
 

Unser Transparenzversprechen

Transparenz ist uns wichtig. Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. In diesem Rahmen haben wir uns verpflichtet, die folgenden Informationen öffentlich auf unserer Webseite zur Verfügung zu stellen.

Mehr erfahren