Notfall in Rumänien:
Hilf mit deiner Spende bei der Rettung von 300 Hunden!
„Wir müssen diesen Horror einfach stoppen!“, sagt Anja Plötze vom Verein Notfellchen Rumänien, als sie den verlassenen Hof in der Nähe von Timisoara besucht. Weit über 300 Hunde sind hier sich selbst überlassen. Die Tiere vermehren sich unkontrolliert, leiden unter Verletzungen und Krankheiten und brauchen dringend Hilfe.
Jedes Kilogramm Futter trägt dazu bei, dass so viele Tiere wie möglich gerettet werden.

„Alle Hunde müssen hier raus!“
Jahrelang versorgte ein Rumäne auf seinem Hof hunderte Hunde. Durch einen Schicksalsschlag war er plötzlich nicht mehr in der Lage dazu und die Hunde waren von einen Tag auf den anderen allein. Heute ist die Lage dramatisch: unkontrollierte Vermehrung, blutige Kämpfe und viele tote Hunde, die auf dem Hof herumliegen.
Die deutsche Tierschützerin Anja Plötze und ihr Team haben ein Ziel: Sie wollen alle Hunde von diesem Hof retten.

Futter rettet Leben
Die ersten Paletten mit Futterspenden sind bereits bei den Hofhunden in Rumänien angekommen. Doch damit viele Hunde diese katastrophale Situation überstehen, müssen die Futterlager immer wieder aufgefüllt werden.
Hunde, die kräftig und vital genug sind, ziehen so schnell wie möglich in ein Tierheim oder auf eine Pflegestelle. Doch bis es soweit ist, müssen sie auf dem Hof sicher und verlässlich versorgt werden.

„Wir müssen diesen Horror hier einfach stoppen!“
Das bewirkt deine Futterspende:
Tiere überleben
Futter ist die Basis für wirksamen Tierschutz. Dank der Futterspenden können die Tierschützer:innen vor Ort die Notfall-Hunde sicher versorgen.
Entlastung der Menschen
Die Tierschützer:innen in Rumänien gehen für die Rettung der Hofhunde an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Dank der Futterspenden haben sie eine Sorge weniger.
Kastrationen für wirksamen Tierschutz
Dank der Futterspenden stehen dem Tierschutzverein mehr finanzielle Mittel für Kastrationen zur Verfügung. So wird die unkontrollierte Vermehrung der Hunde eingedämmt.
Sieh dir den Hilferuf von
Tierschützerin Anja Plötze in unserem Video an:

Kleiner Beitrag, große Wirkung
Jede Futterspende kann einem Hund das Leben retten! Mit einer Futterspende im Wert von 22 Euro kann ein erwachsener Hund einen Monat lang mit hochwertigem Futter versorgt werden. Mit Welpenfutter für 15 Euro wird ein junger Hund eine Woche lang aufgepäppelt.
Danke, dass auch du hilfst!

Wer ist VETO?
Großes Leid kennzeichnet die Situation von Millionen heimatloser Hunde und Katzen in Europa. Zusammen mit Tierschutzvereinen und Tierschützer:innen, engagierten Menschen und namhaften Partnern setzt sich VETO für die artgerechte Haltung und den Schutz von Hunden und Katzen ein. Auch du kannst deinen Beitrag dazu leisten, dass Tierschutz in Europa weiter vorangetrieben wird.
Unterstütze mit deiner Spende die Rettung der Hunde
Hilf auch du mit deiner Spende dabei, dass die über 300 Notfall-Hunde überleben und diesen Ort für immer verlassen können. Mit deiner Futterspende leistest du einen wichtigen Beitrag zu ihrer Rettung.
Danke im Namen der Notfall-Hunde!