PACHTVERTRAG LÄUFT AUS
Greyhound-Tierheim droht bald die Schließung!
Seit Jahren rettet Paul O’Riordan Greyhounds aus Irlands Renn- und Jagdindustrie. Doch jetzt steht sein Tierheim kurz vor dem Aus – weil der Pachtvertrag endet. Die einzige Chance: der Kauf des Grundstücks.
Hilf uns, diesen Zufluchtsort zu retten.
Drei Schritte zur Rettung
Wir von VETO und unser Partner Windhund-Netzwerk e. V. haben es sich zum erklärten Ziel gemacht, dieses Tierheim zu retten. Dabei setzen wir auf die Hilfe unserer ganzen Community! Denn gemeinsam bewegen wir Tierschutz.

Grundstück kaufen
100.000 € müssen bis Juni aufgebracht werden – sonst ist das Heim verloren.

Tierheim sanieren
Zwinger, Dächer und Gehege brauchen dringend Reparaturen. Geschätzte Kosten: 30.000 €.

Langfristig helfen
Wir schaffen einen dauerhaften Zufluchtsort – für alle Greyhounds, die noch Hilfe brauchen.
von unserem Spendenziel erreicht
Räumung droht – wir müssen schnell handeln

Pachtvertrag läuft aus
Seit 2012 hat Great Hounds in Need rund 1.000 Hunde gerettet und weitervermittelt. Nach 10 Jahren auf dem alten Hof läuft nun der Pachtvertrag aus. Aktuell sind hier 31 Hunde untergebracht – viele andere warten währenddessen schon auf einen Platz.

Räumung im Juni droht
Die Zeit läuft: Der Pachtvertrag endet, und nur der Kauf des Grundstücks kann das Tierheim retten. Wird es nicht gekauft, droht im Juni die Räumung – Paul und die Hunde verlieren ihr letztes Zuhause.

Der letzte Zufluchtsort
Das offizielle Ruhestandsprogramm des GRI (Galgo Rescue International) vermittelt jedes Jahr nur einige Hundert gerettete Hunde. Den Großteil der Rettungs- und Vermittlungsarbeit leisten kleinere, private Organisationen wie Great Hounds in Need.

Das Geld fehlt
Für Paul O’Riordan und seine Schützlinge ist der Kauf des Grundstücks die einzige Möglichkeit, das Rettungszentrum zu erhalten. Der Tierschützer allein kann den Kaufpreis und die Kosten für die anfallenden Sanierungsarbeiten nicht aufbringen.
„Seit Jahren kämpfen wir gegen ein System, das Windhunde wie Wegwerfware behandelt. Sie werden gezüchtet, solange sie Leistung bringen – und aussortiert, sobald sie schwächer werden. Dieses Leid ist kein Kollateralschaden, es ist fester Bestandteil der Industrie. Wie viele müssen noch sterben, bevor endlich gehandelt wird? Wir fordern ein Ende der staatlichen Subventionen, einen Ausstieg aus der Rennindustrie – und echte Verantwortung für jedes einzelne dieser wunderbaren Tiere.“

Paul O’Riordan: Er kämpft für Irlands vergessene Windhunde
Seit über einem Jahrzehnt widmet Paul sein Leben den ausrangierten Windhunden Irlands. Mit stiller Entschlossenheit, großem Herzen und unermüdlicher Hingabe kümmert er sich Tag für Tag um Hunde, die niemand mehr will. Er kennt ihre Ängste, ihre Geschichte – und ihren unglaublichen Mut. Mit seinem kleinen Tierheim gibt er diesen Hunden nicht nur Schutz – sondern Würde zurück. Doch jetzt steht all das auf dem Spiel. Und Paul kämpft – nicht für sich, sondern für sie.
Greyhound-Rennen in Irland: Ein System, das Hunde zerstört
Die irische Greyhound-Rennindustrie steht wegen massiver Tierschutzprobleme in der Kritik: Jährlich werden tausende Hunde gezüchtet, viele von ihnen getötet, weil sie nicht schnell genug sind. Ein interner Bericht spricht von fast 6.000 getöteten Tieren pro Jahr. Doping, Überproduktion und Exporte in Länder ohne Tierschutzstandards gehören zum System. Während offizielle Stellen nur wenige Hunde vermitteln, leisten private Initiativen den Großteil der Rettungsarbeit. Tierschutzorganisationen wie unser Partner Windhund-Netzwerk e. V. fordern einen Ausstieg aus dem Rennbetrieb, strengere Gesetze und ein Ende der staatlichen Subventionierung. Nur durch öffentlichen Druck und internationale Kooperationen kann langfristig etwas für die betroffenen Tiere erreicht werden.
Hilf uns, das Tierheim zu retten
Mit deiner Unterstützung helfen wir dabei, das Tierheim Great Hounds in Need zu kaufen – damit Windhunde auch in Zukunft hier Schutz finden. Gemeinsam können wir diesen Zufluchtsort erhalten – dauerhaft.
von unserem Spendenziel erreicht

Unser Partnerverein: Windhund-Netzwerk e. V.
Seit vielen Jahren kämpft der Verein Windhund-Netzwerk e. V. für den Schutz von Windhunden – in Irland, Spanien und darüber hinaus. Gründerin Tina Hartmann und ihr Team sind international vernetzt, vermitteln gerettete Hunde, leisten Aufklärungsarbeit und greifen ein, wenn akute Hilfe gebraucht wird – so wie jetzt in Irland.
Danke, dass du Teil dieser Rettungsmission bist!
Deine Unterstützung für die Rettung von Great Hounds in Need bedeutet uns viel! Jede Spende, ob groß oder klein, hilft uns, die Rettung des Tierheims möglich zu machen und den Schutz dieser Hunde auch in Zukunft zu gewährleisten. Wir danken dir für dein Mitgefühl und Engagement!
Gemeinsam bewegen wir Tierschutz.
Storys aus dem Magazin

Unser Transparenzversprechen
Transparenz ist uns wichtig. Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. In diesem Rahmen haben wir uns verpflichtet, die folgenden Informationen öffentlich auf unserer Webseite zur Verfügung zu stellen.