Hunde in der Türkei sterben zu Tausenden
Seit Inkrafttreten des grausamen „Straßentiergesetzes“ in der Türkei im August 2024 sind Straßenhunde einer systematischen Tötungswelle ausgesetzt. Hunde werden nicht nur auf der Straße eingefangen, sondern auch in Tierheimen massenhaft getötet oder verhungern dort qualvoll. Die Not vor Ort reißt nicht ab.
Nach unserer erfolgreichen Kampagne im letzten Jahr stellen wir deshalb weitere Hilfe bereit. Schließ dich uns an! Jeder Beitrag rettet Leben!
Die erschütternde Realität vor Ort
Berichte aus der Türkei zeichnen ein erschreckendes Bild der aktuellen Lage. Tierschützende vor Ort dokumentieren immer wieder grausame Vorfälle, die das wahre Ausmaß dieser Krise offenbaren:

Massengräber entdeckt
In Städten wie Nigde und Ankara wurden tote Hunde in Plastiktüten gefunden, einige verstümmelt und zerstückelt. Zeugen berichten von gezielten Tötungen durch städtische Einrichtungen.

Kastrierte Hunde verschwinden
Unsere Partner vor Ort berichten von massenhaften Einfangaktionen – auch kastrierte und gesunde Hunde, die seit Jahren an festen Futterstellen versorgt wurden, verschwinden spurlos.

Tierschützerin wird bedroht
In Ankara wurde einer 81-jährigen Frau ihr Hund von den Behörden weggenommen – Stunden später wurde sie in sozialen Netzwerken attackiert, in derselben Nacht brannte ihr Haus nieder.

Hunde verhungern in Tierheimen
In Gebze und Mamak fraßen sich Hunde gegenseitig auf, weil es in den überfüllten Unterkünften kein Futter mehr gab. In Corum starben zahlreiche Tiere unter grausamen Bedingungen.
Wir dürfen nicht ohnmächtig zusehen!
Die aktuellen Nachrichten sind erschütternd und bringen ein Gefühl von Machtlosigkeit hervor. Aber wir dürfen nicht tatenlos zusehen. Im Gegenteil: Jetzt ist der Moment, gemeinsam aktiv zu werden – denn jede noch so kleine Hilfe kann Leben retten.

40 Euro
Futter im Wert von 40 Euro kann einen erwachsenen Hund einen Monat lang ernähren und sichert so sein Überleben nach Jahren auf der Straße.

100 Euro
Eine Spende in Höhe von 100 Euro finanziert den Bau eines neuen Zwingers und bietet einem erwachsenen Hund einen sicheren Unterschlupf.

10 Euro
Mit einer Futterration im Wert von 10 Euro wird ein Welpe eine Woche lang satt. Das Welpenfutter bietet ihnen alle Nährstoffe, um gesund aufzuwachsen.
„Damit die Tiere nicht in den städtischen Tierheim landen, nehmen wir fast täglich verletzte Hunde auf. Es fällt sehr schwer, all diese Kosten zu tragen. Es fehlt an Futter um all diese armen Seelen zu versorgen. Und täglich erreichen uns Videos aus städtischen Tierheimen in der Türkei, in denen die Tiere qualvoll getötet werden. Bei all diesen Taten berufen sie sich natürlich auf das neue Gesetz.“
Deine Hilfe rettet Leben
Unsere starke Community hat im vergangenen Jahr schon einmal gezeigt, was möglich ist! Gemeinsam haben wir unglaubliche Erfolge erzielt und konnten wirksame Hilfe für Tierheime in der Türkei leisten:
289 Tonnen Futter gespendet
134.000 Euro für Kastrationen gesammelt
164.000 Euro für Notshelter und Gehege bereitgestellt
Doch die Situation spitzt sich weiter zu, und der Bedarf an Unterstützung wächst täglich. Unser Ziel ist es, noch mehr Straßenhunden eine Chance auf Überleben zu geben. Deshalb setzen wir uns dafür ein, an unsre Erfolge anzuknüpfen und Tonnen Futter sowie finanzielle Hilfe bereitzustellen. Dazu brauchen wir deine Hilfe!
Wie du Straßentieren in der Türkei helfen kannst

Komm zur Mahnwache
Am 28. März findet von 12 bis 16 Uhr eine friedliche Mahnwache vor dem türkischen Konsulat in Düsseldorf statt. Auch VETO ist dabei – schließ dich uns an!
Treffpunkt: Willstätterstraße 9, 40549 Düsseldorf, 12–16 Uhr

Petition
Wir fordern den Stopp sinnloser Tötungen von Straßenhunden und die finanzielle Unterstützung von Kastrationsprogrammen. Jede Stimme zählt!

Protestmail schicken
Versende eine Protestmail an Reiseveranstalter und setze TUI, FTI & Co. unter Druck! Wir haben eine kostenlose Vorlage erstellt, die du hier herunterladen kannst.

Protestmail schicken
Mache deinem Unmut über das neue Gesetz zur Tötung von Straßenhunden Luft und schicke selbst eine E-Mail an die türkische Regierung.
Danke für deine Unterstützung!
Deine Unterstützung für Straßentiere in der Türkei bedeutet uns viel! Jede Spende, ob groß oder klein, hilft, die Versorgung dieser Hunde zu gewährleisten, medizinische Versorgung und Baumaßnahmen in Tierheimen zu finanzieren. Vielen Dank für dein Mitgefühl und Engagement!
Gemeinsam bewegen wir Tierschutz.

Unser Transparenzversprechen
Transparenz ist uns wichtig. Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. In diesem Rahmen haben wir uns verpflichtet, die folgenden Informationen öffentlich auf unserer Webseite zur Verfügung zu stellen.