Ihre Spende rettet Leben
Neue schockierende Aufnahmen aus der Türkei belegen, wovon Tierschützende in der Türkei bereits seit Monaten berichten: Straßenhunde werden erschlagen, vergiftet und lebendig verscharrt. Die Zustände in staatlichen Tierheimen sind katastrophal – auch hier werden Hunde im Dauerakkord getötet und im Müll entsorgt. Gesunde, ungefährliche und bereits kastrierte Tiere verschwinden von Futterstellen und tauchen nicht mehr aus. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie private Tierschutzorganisationen, die vor Ort Hunde von den Straßen retten und in sicheren Tierheimen unterbringen und versorgen.
Unterstützen Sie unsere Spendenaktion für die Straßenhunde der Türkei und retten Sie gemeinsam mit uns Leben.
Warum Ihre Hilfe zählt

Die Herausforderung
Die Gewalt gegen Straßenhunde in der Türkei eskaliert. Unsere Aufnahmen zeigen, wie Straßenhunde in Massengräber geworfen werden. Wie abgemagerte und kranke Welpen in staatlichen Tierheimen elendig vor sich hinvegetieren. Und wie Hunde, die teils noch leben, in den Mülltonnen dieser Einrichtungen entsorgt werden.

Unsere Lösung
Mit unserer Kampagne Stoppt das Massaker machen wir auf die Massentötungen von Straßenhunden aufmerksam und unterstützen türkische Tierschutzvereine mit Spenden bei der Rettung und Versorgung dieser Hunde. Gemeinsam mit Unternehmen, Partnern und Privatpersonen sorgen wir für die medizinische Versorgung der Tiere und volle Futterlager.
So funktioniert Ihre Unternehmensspende
Wählen Sie Ihre Spende aus der Wunschliste aus und bezahlen Sie bequem online – den Rest übernehmen wir. VETO kümmert sich um die gesamte Logistik und stellt sicher, dass alle Futterspenden kosteneffizient und sicher an die Tierschutzvereine vor Ort geliefert werden, und Vereine die finanzielle Hilfe erhalten, die sie benötigen.
Werden Sie Teil der VETO-Kampagne Stoppt das Massaker und zeigen Sie soziales Engagement, das wirkt.
1. Spende auswählen: Wählen Sie dringend benötigte Produkte aus unserer Wunschliste aus.
2. Spende abschließen: Bezahlen Sie Ihre Spende einfach und sicher online.
3. Transport und Verteilung: Wir sorgen für die verlässliche Lieferung und Überweisung an die Tierheime.
4. Engagement teilen: Nutzen Sie Ihre Spendenurkunde und zeigen Sie Ihre Unterstützung.
Ihre Vorteile

Positives Unternehmensimage
Zeigen Sie Ihren Mitarbeitenden, Kunden und Partnern Ihr soziales Engagement.

Direkte Wirkung
Mit Ihrer Spende helfen Sie Tieren unmittelbar und entscheiden selbst, was benötigt wird.

Transparenz garantiert
Dank unserer Berichterstattung können Sie sicher sein, dass Ihre Spende ankommt.

Sichtbarkeit
Wir stellen Ihnen auf Anfrage kostenloses Material bereit, um Ihr Engagement zu präsentieren.

Steuerliche Vorteile
Wir stellen Ihnen auf Anfrage eine Spendenquittung aus, sodass Sie Ihre Spende steuerlich absetzen können.

Nachhaltige Werte stärken
Unterstützen Sie den Tierschutz und zeigen Sie, dass Ihr Unternehmen Verantwortung übernimmt.
Unsere bisherigen Erfolge
Wir haben im vergangenen Jahr schon einmal gezeigt, was möglich ist! In 2024 konnten wir wirksame Hilfe für 17 Tierschutzvereine in der Türkei leisten:

289 Tonnen
Futter gespendet

134.000 Euro
für Kastrationen gesammelt

164.000 Euro
für Notshelter und Gehege bereitgestellt
Doch die Situation spitzt sich weiter zu, und der Bedarf an Unterstützung wächst täglich. Mit Ihrer Spende leisten Sie einen wertvollen Beitrag und stellen sicher, dass Tierschutzvereine vor Ort ihre Arbeit fortsetzen können.
Jetzt handeln – Gemeinsam bewegen wir Tierschutz
Ihre Spende macht den Unterschied: Helfen Sie, Straßenhunde in der Türkei zu retten und ihnen eine zweite Chance zu schenken. Setzen Sie jetzt ein Zeichen für soziales Engagement.
Über die Kampagne Stoppt das Massaker

Mit der VETO-Kampagne Stoppt das Massaker leisten wir wichtige Hilfe in dieser akuten Situation. Tierschutzvereine in der Türkei brauchen jegliche Unterstützung, um die Unterbringung möglichst vieler Hunde gewährleisten zu können. Erfahren Sie mehr über die Kampagne.
FAQ

Unser Transparenzversprechen
Transparenz ist uns wichtig. Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. In diesem Rahmen haben wir uns verpflichtet, die folgenden Informationen öffentlich auf unserer Webseite zur Verfügung zu stellen.