Die Grausamkeit hinter den Käfigen
Enge Käfige, verzweifelte Augen und ein endloser Kreislauf des Leids. In Rumäniens Tötungsstationen sind tausende Hunde unschuldig zum Tode verurteilt. Lebewesen sind hier nur noch eine Nummer. Bei unserer VETO-Reise nach Târgu Jiu sahen wir verängstigte, unterernährte Hunde, viele krank und ohne Hoffnung. Ihr Schicksal ist das Ergebnis eines profitorientierten Systems, nicht von Notwendigkeit. Unsere Kampagne Zum Tode verurteilt unterstützt Tierschutzvereine, die um jedes Tierleben kämpfen. Wir finanzieren Kastrationsprogramme, stellen Futter bereit und klären über die Grausamkeit des Systems auf. Auch du kannst helfen.
Gemeinsam können wir Leben retten. Unterstütze unsere Kampagne mit einer Spende.

Das Geschäft mit dem Leid der Straßenhunde
Tötungsstationen in Rumänien sind Teil eines kaputten Systems, das das Leid der Tiere in Profit verwandelt. Straßenhunde werden eingefangen, in enge Käfige gesperrt und nach kurzer Zeit getötet – ein grausamer, aber endloser Kreislauf. Anstatt die Überpopulation durch humane Kastrationen zu kontrollieren, profitieren Behörden und Hundefänger von jedem Hund, den sie einfangen. Dieser kurzfristige Profit geht zulasten echter, nachhaltiger Lösungen. Ein Mangel an Aufklärung und die unkontrollierte Vermehrung von Straßen- und Haustieren verschärfen das Problem zusätzlich und halten das System am Laufen.
Hilf uns, dieses grausame System zu stoppen. Spende für die Rettung dieser Hunde!

Die unnötige Grausamkeit der Tötungsstationen
Das Töten von Hunden in den Tötungsstationen ist nicht nur grausam, sondern auch ineffektiv. Solange die Wurzel des Problems nicht angegangen wird, vermehren sich die Straßenhunde. Neue Hunde füllen sofort die Lücken in den Revieren und jeder getötete Hund wird durch einen anderen ersetzt. Die Zwinger bleiben gefüllt. Die Bedingungen dort sind unmenschlich: Überfüllung, mangelnde Hygiene und ständiger Stress führen zu Krankheiten und Verletzungen. Viele Hunde durchleben unvorstellbares Leid, bevor sie getötet werden. Diese unschuldigen Tiere verdienen eine Chance auf Leben, nicht auf den Tod.
Gemeinsam können wir eine humane Lösung schaffen. Unterstütze die Finanzierung von Kastrationen!
Erlebe die Realität in den Tötungsstationen und sieh, warum wir dringend deine Hilfe brauchen.
Deine Spende kann helfen, das Töten zu beenden!
Die langfristige Lösung: Kastrationen retten Leben
Der einzige Weg, das Leid langfristig zu stoppen, ist, die Überpopulation der Straßenhunde zu bekämpfen. Durch ein Kastrationsmobil können Haustiere und Straßenhunde direkt vor Ort kastriert werden, um ihre unkontrollierte Vermehrung zu verhindern. So werden unzählige Leben gerettet, überfüllte Tierheime entlastet und die Notwendigkeit grausamer Tötungen verringert. In Regionen, die bereits flächendeckende Kastrationsprogramme eingeführt haben, ist die Zahl der Straßenhunde deutlich gesunken. Ziel ist es, ein Kastrationsmobil zu finanzieren, das jährlich tausende Eingriffe ermöglicht.
„Es ist unheimlich schwer, mit dieser Situation umzugehen. Wichtig ist, niemals die Hoffnung aufzugeben, dass wir etwas bewirken können. … Es lohnt sich für jede einzelne Seele zu kämpfen.”
Ziele der Kampagne
Deine Unterstützung ist entscheidend, um die Tötungen in Târgu Jiu zu beenden. Wir sammeln Spenden für:

Ein Kastrationsmobil
Ein Kastrationsmobil ist der Schlüssel, um Hunde in ländlichen und schwer zugänglichen Gebieten zu erreichen. Es ermöglicht dem Tierärzteteam, vor Ort Kastrationen durchzuführen und die unkontrollierte Vermehrung der Straßenhunde zu stoppen. Mit dieser mobilen Einheit können wir direkt eingreifen und die unkontrollierte Vermehrung aufhalten.

Kastrationen und medizinische Versorgung
Kastrationen sind der effektivste Weg, um das Leid zu stoppen. Unser Ziel für nächstes Jahr ist es, Tausende Hunde zu kastrieren und zu versorgen. Jede Kastration verhindert, dass weitere Hunde in ein Leben voller Hunger und Leid geboren werden. Mit durchschnittlich 40 Euro pro Eingriff verändert jede Spende das Leben dieser Hunde nachhaltig.

Ausreichend Hundefutter
Die Bereitstellung von Futter ist eine der größten Herausforderungen für Tierheime, die täglich um das Überleben der Hunde kämpfen. Mit deiner Hilfe können wir sicherstellen, dass kein Hund hungern muss, während wir an langfristigen Lösungen arbeiten. Jede Futterspende macht einen direkten Unterschied im Leben dieser Hunde.
Erfahre mehr über die Hintergründe
Um das Leid der Straßenhunde zu beenden, ist es entscheidend, die Zusammenhänge zu verstehen. Erfahre mehr über das System der Tötungsstationen, den unermüdlichen Einsatz der Tierschützerinnen und Tierschützer und die lebensrettende Bedeutung von Kastrationen.

Das System Tötungsstation
Erfahre mehr über das grausame System der Tötungsstationen und wie Straßenhunde dort landen – und wie Kastrationen helfen können, diesen Kreislauf zu durchbrechen.

Perspektive der Tierschützenden
Entdecke, wie mutige Tierschützerinnen und Tierschützer in Rumänien trotz Korruption und Gewalt um das Leben der Straßenhunde kämpfen, und wie du sie unterstützen kannst.

Kastration als Lösung
Kastrationen sind der Schlüssel, um das Leid der Straßenhunde zu beenden und Tötungsstationen langfristig leer zu halten – finde heraus, wie du helfen kannst.
Was deine Spende bewirkt
Die Tierschützerinnen in Târgu Jiu setzen alles in Bewegung, um die Rettung und Versorgung dieser Hunde zu ermöglichen. Hilf jetzt mit einer Spende!

40 €
Die Kastration eines Hundes, inklusive Nachsorge und Chip kostet Tierschutzvereine in Rumänien im Schnitt 40 Euro.

100 €
Mit einer Spende von 100 Euro finanzierst du einen bedeutenden Anteil für die Anschaffung eines Kastrationsmobils.

15 €
Schon 15 Euro reichen aus, um einen geschwächten Straßenhund eine Woche lang mit nahrhaftem Futter aufzupäppeln.
Wie du Straßentieren in Târgu Jiu helfen kannst

Deine Spende für Kastrationen
Deine Spende hilft dabei, ein Kastrationsmobil zu finanzieren, 5.000 Kastrationen durchzuführen und 300 Hunde ein Jahr lang mit Futter zu versorgen.

Petition gegen die Tötungsstation
Wir fordern ein Ende der Tötungen im öffentlichen Tierheim im rumänischen Târgu Jiu und die Förderung von Kastrationsprogrammen. Jede Stimme zählt!

Hoffnung durch Adoption
Dutzende Hunde warten in Târgu Jiu auf ihr Für-Immer-Zuhause. Schenke einem Hund ein neues Leben und ermögliche gleichzeitig die Rettung eines weiteren Hundes.
Diese Tierschutzvereine werden mit der Kampagne unterstützt
Happy Paws Germany e. V.
Happy Paws Germany e. V. unterstützt die Tierschützerin Claudia Gerea in Rumänien. Sie betreibt das Happy Paws Home in Târgu Jiu, wo etwa 300 Hunde versorgt werden. Der Verein organisiert regelmäßig Kastrationskampagnen und arbeitet eng mit lokalen Behörden zusammen, um nachhaltige Tierschutzmaßnahmen zu fördern.
Future4Paws e. V.
Der Tierschutzverein Future4Paws e. V. fokussiert sich auf Kastrationen, um die Straßenhundepopulation in Târgu Jiu und Umgebung einzudämmen. Gemeinsam mit der rumänischen Tierärztin Patricia Paraschiv auch in entlegenen Dörfern mithilfe eines Kastrationsmobils. Insgesamt konnte der Verein seit 2022 etwa 8.500 Kastrationen durchführen
Danke für deine Unterstützung!
Deine Unterstützung für Straßenhunde in Târgu Jiu bedeutet uns viel! Jede Spende, ob groß oder klein, hilft, die Versorgung dieser Hunde zu gewährleisten und Kastrationen zu finanzieren. Vielen Dank für dein Mitgefühl und Engagement!
Gemeinsam bewegen wir Tierschutz.

Unser Transparenzversprechen
Transparenz ist uns wichtig. Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. In diesem Rahmen haben wir uns verpflichtet, die folgenden Informationen öffentlich auf unserer Webseite zur Verfügung zu stellen.