Leben im Verborgenen: Straßenkatzen in Deutschland
Geschätzte zwei Millionen Katzen leben in Deutschland auf der Straße. Täglich kämpfen sie gegen Hunger, Krankheiten und Misshandlungen durch den Menschen. Freilebende Katzen in Deutschland brauchen deine Hilfe.
Mach dich stark für Straßenkatzen und spende nahrhaftes Futter.

Fast unsichtbar
Man sieht sie nur selten: Straßenkatzen halten sich bei ihren Streifzügen durch ihr Revier vom Menschen fern, da sie oft scheu sind und den menschlichen Kontakt nicht kennen.
Die meisten Straßenkatzen wurden bereits auf der Straße geboren und schlagen sich ihr ganzes Leben lang allein durch. Bestimmt wird ihr Alltag durch die ständige Suche nach Futter, denn davon gibt es nie genug für alle.

Das harte Leben auf der Straße
Ohne menschliche Fürsorge sind die Katzen vielen Gefahren schutzlos ausgesetzt. Krankheiten verbreiten sich schnell unter den freilebenden Tieren, sie leiden Hunger und werden Opfer von Verkehrsunfällen.
Da die Tiere nicht kastriert sind, vermehren sie sich untereinander rasant. Jedes Frühjahr werden unzählige Kitten wild geboren. Viele sterben qualvoll, bevor ihr Leben richtig begonnen hat.

Hoffnungsschimmer Kastration
Tierschutzorganisationen in Deutschland sind sich einig: Um die Population der Katzen einzudämmen und somit viel Leid zu vermeiden, müssen die Tiere kastriert werden.
Mit jeder Futterspende erhalten die Vereine automatisch eine finanzielle Unterstützung, die für Kastrationen und andere medizinische Eingriffe verwendet werden kann. So leistet deine Spende einen wichtigen Beitrag zum langfristigen Schutz von Tieren.
„Die Problematik der freilebenden Katzen in Deutschland ist weitgehend unbekannt, weil Katzen im Verborgenen leben. Sie treten sanft und leise auf und sind eher als ein Schatten wahrzunehmen. Eine Kolonie fällt erst auf, wenn sie groß ist und zum richtigen Problem wird.“
Straßenkatzen sind den Gefahren der Straße schutzlos ausgeliefert. Mit deiner Futterspende hilfst du ihnen zu überleben. Zusätzlich zum gesammelten Futter erhalten die Tierschutzorganisationen auch eine Geld-Prämie, die beispielsweise für Kastrationen eingesetzt werden kann.

Das Futter kommt an
Bei VETO kannst du dir sicher sein, dass dein gespendetes Futter garantiert bei den Tierschutzvereinen ankommt, die Straßentiere versorgen.
Den Weg deiner Spende kannst du jederzeit transparent nachverfolgen.

Tierschutz weiter gedacht
Unsere Hilfe endet nicht bei der Auslieferung des Futters. Jeder der teilnehmenden Tierschutzvereine erhält zusätzlich eine finanzielle Unterstützung.
Mit deiner Futterspende leistest du also einen wirksamen Beitrag zum Schutz von Tieren in Deutschland und ganz Europa.
Gemeinsam können wir viel für Straßentiere in Europa bewirken. Jede Spende schenkt ihnen Hoffnung auf eine sichere Zukunft.